Für wen eignet sich welcher Computer? Eigentlich heißt es ja immer „Wer die Wahl hat, hat die Qual“. In manchen Fällen wird einem diese Entscheidung jedoch abgenommen. So schlau bestimmte Computer auch sind, sie funktionieren nicht für jede Frau. Dies liegt quasi in der Natur ihrer Technik begründet: um die Zyklusdaten ihrer Nutzerin auszuwerten, nutzen Verhütungscomputer bestimmte, festgelegte Algorithmen. Diese Rechenformeln sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich, sie verbindet aber ein Punkt: jede Rechenformel braucht klare Grenzen, um eindeutige Aussagen treffen zu können.
Das bedeutet leider, dass gewisse „Faktoren“ ein Ausschlusskriterium für die Nutzung eines Verhütungscomputers bilden (müssen). Die Zykluslänge bestimmt als klarer Faktor, für wen die Nutzung welcher Computer möglich ist. Natürlich hüten die Hersteller der einzelnen Verhütungscomputer ihre Rechenformeln als großes Geheimnis. Doch gibt es klare Angaben, für wen welcher Computer geeignet ist. In der folgenden Tabelle bieten wir eine Übersicht.
Cyclotest 2 plus & |
LadyComp | Persona (alt) | Persona (neu) | |
Zykluslänge | 23 bis 45 Tage |
Unabhängig von Zykluslänge nutzbar (ggf. Anzeige vermehrt "gelbe" Tage) |
23 bis 35 Tage | 23 bis 35 Tage |
Abnahme der Temperaturauswertung |
Ja |
Ja |
Nein | Nein |
Frauen, die mehr als 1 Fruchtbarkeitsmerkmal analysieren lassen wollen | Ja | Nein | Nein | Nein |
Häufiger Harndrang über Nacht
|
Ja (wenn Mindestschlaf eingehalten) | Ja (wenn Mindestschlaf eingehalten) | Erschwerte Nutzung | Erschwerte Nutzung |
Temperaturverändernde Krankheiten / Medikamente
|
Nein | Nein | Ja, wenn Krankheit relevanten Hormonhaushalt nicht beeinflusst (mit Arzt prüfen) | Ja, wenn Krankheit relevanten Hormonhaushalt nicht beeinflusst (mit Arzt prüfen) |
Störungen im Hormonhaushalt | Ja, wenn Krankheit Basaltemperatur nicht beeinflusst (mit Arzt prüfen) | Ja, wenn Krankheit Basaltemperatur nicht beeinflusst (mit Arzt prüfen) | Nein, außer wenn relevanter Hormonhaushalt nicht beeinflusst wird (mit Arzt prüfen) | Nein, außer wenn relevanter Hormonhaushalt nicht beeinflusst wird (mit Arzt prüfen) |
Regelmäßige Reisen mit großer Zeitverschiebung
|
Nicht empfehlenswert | Nicht empfehlenswert | Nicht empfehlenswert | Nicht empfehlenswert |
Stillzeit & kurz danach | Nein | Nein | Nein | Nein |
Pubertät | Nein | Nein | Nein | Nein |
Wechseljahre |
Nein | Nein | Nein | Nein |
Sich ankündigende Wechseljahre | Nicht empfehlenswert | Nicht empfehlenswert (ggf. sehr viele „gelbe“ Tage) | Nicht empfehlenswert | Nicht empfehlenswert |
Direkt nach Fehlgeburt | Nein | Nein | Nein | Nein |
Direkt nach Entbindung | Nein | Nein | Nein | Nein |
Schichtdienst | Nein | Möglich (ggf. sehr viele gelbe Tage) | Ja | Ja |
Bei einigen Punkten ist eine Nutzung zwar theoretisch möglich, doch unserer Meinung nach nicht empfehlenswert bzw. zwar möglich aber ggf. nur mit Einschränkungen. Trifft einer dieser Punkte auf Sie zu? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Welcher Computer soll es nun sein? Sie sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr? Wir haben für Sie die verschiedenen Geräte verglichen! Verhütungscomputer im Vergleich – hier klicken!
Wie verhüten bei Übergewicht? Erfahren Sie hier mehr!
Wie lange lebt eine Eizelle? Wie alt werden Spermien? cyclotest myWay Verhütungsmittel Übersicht Verhütungsmittel Vergleich Verhütungscomputer Lady Comp Pille absetzen Periode Rezeptfreie Verhütungsmittel Pille absetzen sophia ray PERSONA Verhüten Temperatur Verhütung mit Computer Verhütung mit Lea Diaphragma Verhütung Mann cyclotest 2 plus Pearl-Index Wie funktioniert PERSONA?
Haben Sie Fragen zum cyclotest myWay oder 2plus? Dann schreiben Sie uns an: info@reblu.de oder rufen Sie uns einfach an:
Tel. +49 711 / 21 95 36 82
Übersichtliche Infografik zum cyclotest myWay
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen