Verhütung mit einem Computer – Geht das?
So vieles kann man heute mit einem Computer erledigen – Aber auch die Verhütung? Tatsächlich ist es möglich, einen Verhütungscomputer zu benutzen, um eine Schwangerschaft gezielt zu vermeiden. Dabei erledigt der Computer nicht die Verhütung an sich, sondern er kann fruchtbare und unfruchtbare Tage berechnen. Der cyclotest 2 plus oder das Nachfolgermodell cyclotest myWay sind hier gute Beispiele für einen Verhütungscomputer. Sie sind entweder für die Temperaturmethode oder für die symptothermale Methode nutzbar. Sie enthalten ein hoch sensibles Basalthermometer zur Messung der Temperatur. Auf dem Display werden der Nutzerin viele verschiedene Informationen angezeigt. So kann sie auf den ersten Blick erkennen, ob ein unfruchtbarer, fruchtbarer oder hochfruchtbarer Tag vorliegt. Ebenfalls wird der Zyklustag angezeigt und es ist bereits die Phase im Zyklus markiert, an der nicht gemessen werden muss. So ist ein kompletter Überblick über den Zyklus garantiert und die Frau hat volle Kontrolle über die Vorgänge in ihrem Körper, ohne dass sie dafür hormonhaltige Präparate einnehmen muss.
Wie funktioniert die Verhütung mit den Computern?
Mit dem cyclotest 2 plus und dem cyclotest myWay zur Verhütung kann man erkennen, wann fruchtbare Tage vorliegen. Somit kann man ableiten, wann eine Verhütung nötig ist und wann nicht. Für eine sichere Verhütung sollte man sich voll und ganz nach der Gebrauchsanweisung richten. So wird beispielsweise an mehreren Tagen im Zyklus die morgendliche Basaltemperatur mit dem integrierten Basalthermometer gemessen. Diese Messung sollte immer etwa um die gleiche Zeit geschehen – dank der Aufweck-Funktion des cyclotest 2 plus und des cyclotest myWay ist das kein Problem. Je länger cyclotest verwendet wird, desto enger wird die fruchtbare Phase eingegrenzt. Wer die cyclotest symptothermal benutzt, der kann ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmale eingeben.
Wie zuverlässig ist die Verhütung mit einem Computer?
Die Verhütung mit einem Computer ersetzt nicht die Verhütung an sich – das muss jede Nutzerin wissen. In der fruchtbaren Phase müssen Verhütungsmittel verwendet werden, zum Beispiel ein Kondom oder ein Lea Contraceptivum. Hormonelle Verhütungsmethoden unterdrücken die natürlichen Vorgänge im Körper, sodass dann ein Computer zur Verhütung nicht benutzt werden kann. Die Ergebnisse, die der Verhütungscomputer anzeigt, sind sehr zuverlässig. In der ersten Zeit wird er viele fruchtbare Tage anzeigen, da er den Zyklus der Nutzerin noch nicht kennt. So ist die Frau immer auf der sicheren Seite.1
------
Referenzen
1 apotheken.de Natürliche Verhütung, Zugriff: 15.01.2014.