Pille absetzen
Warum die Pille absetzen?
Die meisten Frauen haben gute Gründe, warum sie die Pille absetzen möchten. Häufig spielen Unverträglichkeiten eine Rolle, denn hormonelle Verhütungsmittel können viele Nebenwirkungen haben und den Körper stark belasten. So ist beispielsweise das Thrombose-Risiko stark erhöht, zudem können Beschwerden wie Kopfschmerzen und Migräne, Übelkeit, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Müdigkeit sowie eine Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen auftreten. Manchen Frauen sind all diese Nebenwirkungen kaum bewusst, erst nach dem Pille absetzen bemerken sie, dass sich ihr Lebensgefühl stark verändert. Die meisten Frauen, die sich für das Pille absetzen entschieden haben, Beschreiben anschließend positive Veränderungen in unverhoffter Intensität. Das Verhältnis zum Körper verbessert sich, die sexuelle Lust nimmt wieder zu und nicht selten verändert sich sogar die Figur wieder zum Positiven.
Was geschieht nach dem Pille absetzen?
Der Körper muss sich nach dem Pille absetzen zunächst daran gewöhnen, die natürliche Hormonproduktion wieder in Gang zu bringen. Durch hormonelle Verhütungsmittel werden dem Körper künstliche Hormone zugeführt, die diese natürlichen Prozesse verhindern. Zuerst können einige Unregelmäßigkeiten im Zyklus auftreten. Nach dem Pille absetzen tritt der Eisprung nicht immer sofort wieder ein. Zwischenblutungen, eine veränderte oder erst einmal ausbleibende Periode und eventuell anfangs stärkere Regelbeschwerden können in den ersten Wochen auftreten. Das ist jedoch völlig normal. Letztendlich überwiegen für die meisten Frauen die Vorteile des Absetzens der Pille. Sie verspüren um die Zeit des Eisprungs deutlich mehr sexuelle Lust und ursprüngliche Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Niedergeschlagenheit oder Müdigkeit verschwinden. Das kann zu einer extremen Verbesserung des Lebensgefühls führen.
Verhütung nach Absetzen der Pille
Die Verhütung nach dem Pille absetzen ist wichtig, wenn noch keine Schwangerschaft geplant ist. Viele Frauen entscheiden sich nach dem Pille absetzen für Methoden der Natürlichen Familienplanung. Die Temperaturmethode oder die symptothermale Methode sind dabei die zuverlässigsten Methoden, um die fruchtbare Zeit im Zyklus zu erkennen. Ein Verhütungscomputer nimmt seiner Nutzerin hier die Ausrechnung der entsprechenden Methodenregeln ab. Weiß man, wann fruchtbare Tage vorliegen, muss man auch nur noch in dieser Zeit verhüten – das bedeutet, ein Kondom oder ein ähnliches Mittel muss nur noch an wenigen Tage im Zyklus benutzt werden.