Natürliche Verhütung ist voll im Trend. Das ist nicht verwunderlich: Die über Jahrzehnte hochgelobte hormonelle Verhütung erfuhr in den letzten Jahren und Monaten einen groben Rückschlag, da großflächig über Nebenwirkungen und in diesem Zug auch über Alternativen berichtet wurde. Inzwischen ist einem als Frau klarer als zuvor, dass die Palette der zuverlässigen Verhütungsmittel sich in den letzten Jahren stark erweitert hat. Viele Frauen sind auf der Suche nach einer Verhütungsmethode, mit welcher sie im Einklang mit sich selbst und ihrem Körper leben können. Die natürliche Verhütung bietet hier gleich mehrere Möglichkeiten, die sich in Komplexität und Anwenderfreundlichkeit unterscheiden. Wählt man eine der hochmodernen Methoden bei der natürlichen Verhütung, ist man auch in Sachen Sicherheit gut beraten!
Erfahren Sie mehr zum Thema Verhütungssicherheit bei Verhütungscomputern!
Die eigene Gesundheit ist sehr wertvoll. Niemand möchte seinem Körper unnötig schaden oder vermeidbaren Belastungen aussetzen. Die Forderung nach Nebenwirkungsfreiheit und Naturbelassenheit hat die Nachfrage nach der natürlichen Verhütung stark wachsen lassen.
Noch aus dem eigenen Biologie-Unterricht in der Schule konnten Frauen mitnehmen, dass die natürlichen Verhütungsmethoden aufwendig, kompliziert und vor allem unsicher sind. Dies stimmt keinesfalls, denn zum Beispiel die NFP-Methode (Natürliche-Familienplanungs-Methode) der Arbeitsgruppe NFP, gehört zu den sichersten Familienplanungsmethoden.
Wer natürlich verhüten will, der hat die Qual der Wahl. Und es ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Typ-Frage: Sie können richtig angewendet hochsicher mit der NFP-Methode der Arbeitsgruppe NFP klassisch mit Thermometer und Zyklusblatt [73 KB] verhüten. Dies erfordert allerdings Lernbereitschaft und viel Disziplin, da die persönlichen Zyklusdaten täglich ermittelt, dokumentiert und nach einem bestimmten Regelwerk korrekt ausgewertet werden müssen. Diese Art einer natürlichen Verhütung bedarf somit viel Übung und Engagement.
Die andere, pragmatischere Möglichkeit ist, die natürliche Verhütung mittels eines Verhütungscomputers. Derzeit erhältlich sind die Geräte cyclotest 2 plus, cyclotest myWay, der alte Persona Monitor und der neue Persona Verhütungscomputer, Lady-Comp oder Pearly. Hierbei sollten Sie jedoch beachten, dass es bei diesen Zykluscomputern große Unterschiede hinsichtlich des Pearl Index (Verhütungssicherheit) gibt. Der Verhütungscomputer cyclotest 2 plus wurde in einer Studie der Stiftung Warentest als zuverlässigsten Verhütungscomputer [360 KB] erkoren. Die Verhütungscomputer BIOSELF, cyclotest control, cyclotest basic werden nicht mehr produziert. Dafür gibt es seit einigen Jahren das Nachfolgermodell des cyclotest 2 plus mit dem Namen cyclotest myWay.
Ein Verhütungscomputer hilft Ihnen, Ihren Fruchtbarkeitsstatus (fruchtbar oder unfruchtbar) für jeden einzelnen Tag zu ermitteln. Sie können sich ab dem ersten Anwendungstag auf dieses Signal verlassen.
Verhütungscomputer sind einfach in der Anwendung und lernen Ihren persönlichen Zyklus nach und nach kennen und grenzen so die angezeigten fruchtbaren Tage in Abhängigkeit von der Anwendungsdauer immer enger ein. So ist auch ein tägliches Messen nicht von Nöten – nur so lange, bis cyclotest myWay die unfruchtbare Phase nach dem Eisprung ermittelt hat. Nach einer gewissen Zeit wird die natürliche Verhütung mit einem Verhütungscomputer immer genauer, weil der Verhütungscomputer seine Nutzerin immer besser kennen lernt.
Wie funktioniert die Muttermund-Abtastung? Erfahren Sie hier, warum dies eine Methode für Profis ist?
Die Hormonmessmethode wird dafür verwendet, damit der Zeitraum des Eisprungs bestimmt werden kann. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier!
Die Zervixschleimmethode ist eine Möglichkeit, um die fruchtbaren Tage im Zyklus zu ermitteln. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier!
Die Temperaturmethode ist ebenfalls eine natürliche Verhütungsmethode, die beispielsweise mit einem Verhütungscomputer angewendet werden kann.
Wie funktioniert die symptothermale Methode? Erhalten Sie hier ausführliche Informationen.
Wie lange lebt eine Eizelle? Wie alt werden Spermien? cyclotest myWay Verhütungsmittel Übersicht Verhütungsmittel Vergleich Verhütungscomputer Lady Comp Pille absetzen Periode Rezeptfreie Verhütungsmittel Pille absetzen sophia ray PERSONA Verhüten Temperatur Verhütung mit Computer Verhütung mit Lea Diaphragma Verhütung Mann cyclotest 2 plus Pearl-Index Wie funktioniert PERSONA?
Haben Sie Fragen zum cyclotest myWay oder 2plus? Dann schreiben Sie uns an: info@reblu.de oder rufen Sie uns einfach an:
Tel. +49 711 / 21 95 36 82
Übersichtliche Infografik zum cyclotest myWay
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen