Verhütungscomputer my sophia 2
Der Verhütungscomputer my sophia 2 kann nach der symptothermalen Methode angewendet werden; sprich es kann zusätzlich parallel zur Erfassung der Temperatur ein weiteres Fruchtbarkeitskennzeichen (Zervixschleimkonsistenz, Hormonwerte etc.) erfasst werden. Jedoch ist der Verhütungscomputer my sophia 2 aufgrund eines fehlenden CE-Zertifikats nicht legal in Deutschland erhältlich, da der Vertrieb nur mit diesem Qualitätssiegel erlaubt ist.
Design my sophia 2
Der Verhütungscomputer my sophia 2 erinnert an einen Tamagotchi. Ja, es mag eine Rolle spielen, dass handliche Computer aus Japan in manchen Hirnen mit den quirligen Computerküken der 90er verquickt sind, aber die optische Nähe des Verhütungscomputers zu diesem Spielzeug aus Kindheitstagen ist nicht zu bestreiten. My sophia 2 ist 70 x 100 x 19,5 cm groß und zudem ist ein flexibles Kabel am Verhütungscomputer angebracht. Das Display hat eine angenehme Größe und ist übersichtlich.
Das kann my sophia 2
Der Verhütungscomputer my sophia 2 speichert 210 zurückliegende Zyklusdaten. Es zeigt die Temperaturkurve als Balkendiagramm. Die Nutzung ist nach Herstellerangabe auch mit sehr langen Zyklen möglich und auch Zyklen über 40 Tage werden gut dargestellt. Der Verhütungscomputer prognostiziert auch einen möglichen Periodenbeginn, den anstehenden Eisprungtermin und gibt eine möglich Schwangerschaft plus potentiellen Geburtstermin an. Nett an my sophia 2 ist auch, dass er Informationen zum Horoskop liefert und eine Eingabe des Körpergewichts erlaubt. Weiter liefert dieser Verhütungscomputer Tipps zur Gesichtspflege. Leider liegt uns keine deutschsprachige Bedienungsanleitung des Verhütungscomputers my sophia 2 vor.
Alternative zu den Sophia Geräten
Zwar tauchen immer wieder Händler auf, die diese Geräte vertreiben, doch zum einen gibt es keine einzige wissenschaftliche Studie über die Sicherheit von my sophia 2 und mini sophia und zum anderen sind die sophia Zyklusocomputer in den vergangenen Jahren mehrfach am Verfahren der CE-Zertifizierung gescheitert, da der Hersteller in der Produktion gesundheitsschädliches Blei verwendet.
Wir raten, sich vor einem Kauf eines sophia-Gerätes gründlich Gedanken über Garantie- und Gewährleistungsansprüche etc. zu machen, da der Hersteller in Asien sitzt und jedes Hin- und Her schicken mit einem aufwendigen Zoll-Prozedere verbunden ist.
Wir empfehlen alternativ zum my sophia 2 die bewährten deutschen Verhütungscomputer cyclotest 2 plus und cyclotest myWay, welche ebenfalls nach der symptothermalen Methode angewendet werden können und mit 2 Jahren Hersteller-Garantie ausgestattet sind.
Die Verhütungscomputer cyclotest 2 plus und der cyclotest myWay haben beide eine USB-Schnittstelle, worüber die persönlichen Zyklusdaten auf den PC übertragen werden können. Die gesammelten Zyklusdaten werden dann in einem Fruchtbarkeitsprofil als Zykluskurve dargestellt und können abgespeichert, ausgedruckt oder per E-Mail versendet werden.
Nach der symptothermalen Methode angewendet, ist der cyclotest 2 plus Symptothermal-Computer wissenschaftlich bestätigt das aktuell sicherste Gerät.