Verhütungscomputer mini sophia
Der Verhütungscomputer mini sophia gehört zur Reihe der japanischen sophia Verhütungscomputer. Das Gerät funktioniert symptothermal, man misst also seine Basaltemperatur und kann die Konsistenz seines Zervixschleims codiert eingeben. Da auch der Verhütungscomputer mini sohia keine CE-Zertifikat trägt, kann das Gerät nicht legal in Deutschland erworben werden.
So nutzt man mini sophia
Um seine fruchtbare Phase zu berechnen, misst man nach dem Aufwachen mit der festen Thermometerspitze des Verhütungscomputers my sophia die Aufwachtemperatur (Basaltemperatur). Dieser Messvorgang dauert etwa 2 Minuten und wird durch ein Summton beendet. Erkennt mini sophia einen Fehler in der Messung, gibt der Verhütungscomputer einen Fehlerton von sich. Weiter ist es möglich Angaben zur Zervixschleimkonsistenz, Geschlechtsverkehr und Blutungen einzugeben. Der Verhütungscomputer mini sophia wird durch eine Knopfzelle betrieben.
Das kann mini sophia
Der Verhütungscomputer mini sophiamini sophia kann 210 Zyklustage speichern. Mit Hilfe der Software MADONNA können die Zyklusdaten auf einen PC übertragen werden. Auch weist mini sophia durch ein Arzt Symbol auf Unregelmäßigkeiten im Zyklus hin.
Abrufbare Daten mini sophia
- Fruchtbare Zyklustage
- 1 Periodentag
- Eisprungtermin
- Wahrscheinliche Schwangerschaft
- Evtl. Geburtstermin
- Durchschnittliche Aufwachtemperatur
- Unregelmäßigkeiten im Zyklusverlauf
Alternative zu den sophia-Geräten
Zwar tauchen immer wieder Händler auf, die diese Geräte vertreiben, doch zum einen gibt es keine einzige wissenschaftliche Studie über die Sicherheit von my sophia 2 und mini sophia und zum anderen sind die sophia Zyklusocomputer in den vergangenen Jahren mehrfach am Verfahren der CE-Zertifizierung gescheitert, da der Hersteller in der Produktion gesundheitsschädliches Blei verwendet.
Wir raten, sich vor einem Kauf eines sophia-Gerätes gründlich Gedanken über Garantie- und Gewährleistungsansprüche etc. zu machen, da der Hersteller in Asien sitzt und jedes Hin- und Herschicken mit einer aufwendigen Zoll-Prozedere verbunden ist.
Wir empfehlen alternativ zum my sophia 2 die bewährten deutschen Verhütungscomputer cyclotest 2 plus und cyclotest myWay, welche ebenfalls nach der symptothermalen Methode angewendet werden können und mit 2 Jahren Hersteller-Garantie ausgestattet sind.
Die Verhütungscomputer cyclotest 2 plus und cyclotest myWay sind mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, worüber die persönlichen Zyklusdaten an den PC übertragen werden können. Die gesammelten Zyklusdaten werden dann in einem Fruchtbarkeitsprofil als Zykluskurve dargestellt und können abgespeichert, ausgedruckt oder per E-Mail versendet werden.
Nach der symptothermalen Methode angewendet, ist der cyclotest 2 plus Symptothermal-Computer wissenschaftlich bestätigt das aktuell sicherste Gerät.