Verhütungscomputer cyclotest control
Cyclotest control ist ein reiner Temperaturcomputer, welcher über die Messung der Aufwachtemperatur die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage der Frau ermittelt. Dieser Verhütungscomputer cyclotest control wird nicht mehr hergestellt. In einigen Online-Shops ist er cyclotest control noch erhältlich, hierbei handelt es sich aber um Restbestände oder Gebrauchtware. Hier sollte man sich über die Leistung des Akkus und möglicher Rest-Zyklusdaten der Vornutzer erkundigen. Besonders Letzteres kann die Verhütungssicherheit stark beeinträchtigen, da es zu Verfälschung der Zyklusdaten kommt. Informieren Sie sich ggf. bei der Herstellerfirma, ob diese noch Kundensupport für diesen alten Verhütungscomputer anbietet.
Warum wurde der Verhütungscomputer cyclotest control eingestellt?
Weshalb wurde die Produktion von cyclotest control eingestellt? Die Antwort ist einfach: der Nachfolger cyclotest 2 plus hat diesen Verhütungscomputer abgelöst. Cyclotest 2 plus verfügt über alle Funktionen seines Vorgängers und kann zudem mehr: Bei cyclotest control handelte es sich um einen reinen Temperaturcomputer. Auch der Verhütungscomputer cyclotest 2 plus kann als Temperaturcomputer genutzt werden, bietet jedoch zudem die Möglichkeit der symptothermalen Nutzung. Weiter kann cyclotest 2 plus mit Hilfe der cyclotest Software (Zusatzprodukt) die Zyklusdaten seiner Nutzerin auf einen PC überspielen und als PDF abspeichern. Dies hilft bei der Archivierung von Zyklusdaten. Auch können diese bei Verdacht auf Erkrankungen einfach per E-Mail an einen Facharzt geschickt werden.
Cyclotest myWay – der Nachfolger des cyclotest 2 plus
Eine Weiterentwicklung des Temperaturcomputers cylcotest 2 plus ist der symptothermale Zykluscomputer cyclotest myWay. Zusätzlich zur Ermittlung und Auswertung der Aufwachtemperatur kann diesem Zykluscomputer ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal eingegeben werden. Bei diesem Verhütungscomputer ist die cyclotest Software schon im Gerät integriert.
Erfahren Sie hier mehr über cyclotest myWay, die Weiterentwicklung des cyclotest 2 plus.