Verhüten mit cyclotest basic
Der einfache Verhütungscomputer cyclotest basic war ein reiner Temperaturcomputer zur Ermittlung der weiblichen Fruchtbarkeitsphasen. Zu seiner Zeit gehörte cyclotest basic zur topmodernen Verhütungstechnik. Inzwischen hat sich in der Welt der Verhütungscomputer einiges getan und cyclotest basic mit seiner reinen Temperaturmessung löst bei vielen Zyklusbeobachterinnen nostalgische Gefühle aus. Diese sind schon was Schönes, Verhütungscomputer sollten jedoch mehr bieten. Hier sind cyclotest 2 plus und cyclotest myWay Verhütungscomputer der Wahl.
Nostalgie: Verhütungscomputer cyclotest basic
Cyclotest basic wird seit vielen Jahren nicht mehr produziert. Es tauchen immer mal wieder Restbestände online auf. Hierbei kann es sich um aufgelöste Lagerbestände oder um Gebrauchtgeräte handeln. Hier sollten Sie sich Gedanken über die Haltbarkeit des Akkus machen. Besonders bei Gebrauchtgeräten müssen Sie vor der Nutzung klären, ob noch Zyklen vorheriger Nutzerinnen gespeichert sind.
Achtung: Es ist nicht möglich, alte Zyklusdaten eigenständig von diesem Verhütungscomputer zu löschen. Vor dem Kauf eines solchen Gerätes sollten Sie bei der Herstellerfirma informieren, ob diese noch Support zu diesem Gerät anbieten.
Die Nachfolger – cyclotest 2 plus und cyclotest myWay
Die symptothermalen Zykluscomputer cyclotest 2 plus und cyclotest myWay sind eine Weiterentwicklung des cyclotest basic.
Zusätzlich zu den Daten der Aufwachtemperatur (Basaltemperatur) kann in den cyclotest 2 plus und in den cyclotest myWay ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal eingegeben werden. Hierdurch wird die Verhütungssicherheit der Geräte erhöht. Cyclotest 2 plus und cyclotest myWay als reinen Temperaturcomputer zu nutzen, ist jedoch auch möglich.
Erfahren Sie hier mehr über cyclotest 2 plus und cyclotest myWay!