Bioself Sympto therm
BIOSELF Pearl-Index
Wichter Hinweis: Die Produktion des BIOSELF Verhütungscomputers wurde eingestellt!
Bioself sympto therm benennt, dass der Fruchtbarkeitsanzeiger nach der syptothermalen Methode funktioniert. Diese ist aber nicht mit der symptothermalen Methode nach der Arbeitsgruppe NFP zu vergleichen. Vielmehr beschreib das Wort Sympto in diesem Zusammenhang, dass der Fruchtbarkeitsanzeiger zwei natürliche Methoden vereint, um die Sicherheit der Fruchtbarkeitsangaben zu erhöhen: die Temperaturmethode und die Kalendermethode.
Dieser Fruchtbarkeitsanzeiger wurde in Zusammenarbeit mit der Schweizer Symptotherm-Stiftung entwickelt.
Explizit zum Pearl-Index von Bioself gibt es keine wissenschaftlich belegten Daten. Da BIOSELF allerdings zu den Temperaturcomputern zählt, kann von einem Pearl-Index von etwa 0,8–3 ausgegangen werden. (Quelle: Pro Familia Pearl-Index Tabelle der Verhütungsmethoden)
Der Fruchtbarkeitsanzeiger verfügt über eine 30-jährige Erfahrung.