Anwendung von PERSONA
So nutzt man den PERSONA
Bei Einsetzen der Menstruation (= 1. Zyklustag) wird dem PERSONA-Computer durch Drücken der m-Taste signalisiert, dass ein neuer Zyklus begonnen hat. Mit dem Drücken des m-Knopfes legen Sie den Messzeitraum für den gesamten Zyklus fest (+/- 3 Stunden vom Zeitpunkt er m-Knopf-Betätigung am ersten Zyklustag; wenn Sie um 9 Uhr am 1. Zyklustag den m-Knopf drücken, können Sie den Urintest von 6–12 Uhr durchführen). Sollten Sie Ihren Computer bei Menstruationsbeginn nicht zur Hand haben, so können Sie den Menstruationsbeginn auch nachträglich eingeben und den aktuellen Zyklustag erfassen. Nun klappen Sie den Monitor täglich innerhalb des Zeitfensters auf, der Monitor zeigt durch das Leuchten eines gelben Lichts, dass ein Urintest mit Hilfe eines PERSONA-Teststreifens durchgeführt werden muss.
Leuchtet das gelbe Lämpchen, so wird die Anwenderin aufgefordert mit dem Morgenurin (!) und mit Hilfe des Teststäbchens einen Urintest durchzuführen. Dazu ist das Teststäbchen direkt in den Mittelstrahl des Morgenurins zu halten. Alternativ können Sie den Morgenurin in einem Becher auffangen und das Teststäbchen in den aufgefangenen Urin halten.
Achtung: Wer nachts auf Toilette geht, muss den nächtlichen Urin sammeln und vor der morgendlichen Messung ausrechnen, welcher Urin am längsten im Körper verblieben ist. Wird der falsche Urin genutzt, kann dies das Testergebnis verfälschen.
Anwendung des PERSONA-Teststäbchens
Im ersten Anwendungszyklus werden 16 Urintests vom Verhütungscomputer angefordert, in den folgenden Zyklus 8 Urintests, welche mit Hilfe von Teststreifen durchgeführt werden und immer wieder nachgekauft werden müssen. Nach dem Urintest wird das mit Urin benetzte PERSONA-Teststäbchen in den Leseschlitz des Persona-Monitors gesteckt. Nun wertet der Persona-Monitor mit dem integrierten Photometer die Hormonkonzentration aus. Nach ca. 5 Minuten wird der Anwenderin der aktuelle Fruchtbarkeitsstatus durch das Leuchten eines grünen (unfruchtbar) oder roten (fruchtbar) Lämpchens angezeigt. In den ersten 3 Zyklen der Anwendung von PERSONA ist daher mit 13 angezeigten roten, fruchtbaren Tagen und ab dem 4. Zyklus ist mit 11 angezeigten roten, fruchtbaren Tagen pro Zyklus zu rechnen.