Abgesetzt Pille
Pille abgesetzt – Was nun?
Wer die Pille abgesetzt hat, aber trotzdem noch kein Kind möchte, muss sich Gedanken um eine alternative Verhütung machen. Es gibt heute viele verschiedene Verhütungsmethoden, sodass es schwierig sein kann, die richtige Entscheidung zu treffen. Wenn man die Pille wegen der hormonellen Belastung abgesetzt hat, fallen andere hormonelle Methoden ebenfalls weg – dazu gehören zum Beispiel der Vaginalring, das Hormonstäbchen, die 3-Monats-Spritze oder das Hormonpflaster. Sie alle können der Nutzerinnen viele unerwünschte Nebenwirkungen bringen. Müdigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen und zudem ein höheres Risiko für Thrombosen sind nur einige der Beispiele, was hormonelle Verhütung anrichten kann. Hat man die Pille abgesetzt, werden nach und nach all diese Beschwerden verschwinden. Wichtig ist also, sich ein Verhütungsmittel auszusuchen, das keine solchen Nebenwirkungen auslösen kann.
Welches Verhütungsmittel, nach abgesetzter Pille?
Wer die Pille abgesetzt hat, hat dafür in der Regel gute Gründe. Daher wünschen sich nun viele Frauen eine besonders schonende Art der Verhütung, um ihrem Körper die Chance zu geben, seine natürlichen Prozesse wieder zu aktivieren. Eine der vielen Möglichkeiten ist das Nutzen von Barrieremethoden wie das Kondom, die Portiokappe, das Lea Contraceptivum oder das Diaphragma. All diese Mittel funktionieren gut, wenn man sie richtig anwendet. Bei Anwendungsfehlern kann es jedoch, wie bei allen Verhütungsmitteln, zu einer herabgesetzten Sicherheit kommen. Daher ist es wichtig, sich genau über Dos and Don'ts zu informieren, wenn man die Pille abgesetzt hat.
Alternativen nachdem man die Pille abgesetzt hat?
Die Barrieremethoden sind eine Möglichkeit, wenn man die Pille abgesetzt hat, doch es gibt darüber hinaus noch andere Alternativen. Immer beliebter wird die symptothermale Methode. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen, die bereit sind, sich genau mit ihrem Körper auseinander zu setzen, nachdem sie die Pille abgesetzt haben. Mit verschiedenen Beobachtungen kann so herausgefunden werden, wann im Zyklus die fruchtbare Zeit vorliegt. Im Laufe der Zeit ergibt sich daraus, dass nur noch an wenigen Tagen im Monat verhütet werden muss. Eine ideale Unterstützung bei der Durchführung der symptothermalen Methode sind die Verhütungscomputer cyclotest 2 plus und cyclotest myWay.1
---------
Referenzen
1 pharmazeutische-zeitung.de – Frauen haben die Wahl, URL: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=4055, Zugriff: 07.01.2014